Bunte Kinder-Fahrrad-Demo trotz Regen
Kidical Mass demonstriert für Fahrradstraßen, kindersichere Geh- und Radwege und Schulstraßen in Bergisch Gladbach
Etwa 150 Kinder und Erwachsene haben am Sonntag trotz Regenwetters für kinderfreundliche Straßen in Bergisch Gladbach demonstriert. Die Kidical Mass fand zum achten Mal statt und fuhr zum ersten Mal von Bensberg nach Refrath. „Wir möchten, dass alle Kinder selbständig und sicher zur Schule kommen können. Deswegen soll die Kauler Straße zu einer Schulstraße werden“, sagte Kerstin Bacher, Schulleiterin der Evangelischen Grundschule Bensberg – und ließ anschließend Schülerinnen erklären, was das genau ist: Eine Straße, die zur Schule führt und zu Hol- und Bringzeiten für den Autoverkehr gesperrt wird, damit Kinder zu Fuß und mit dem Fahrrad geschützt sind.
Im November hatte die Kidical Mass mit vier Schulen die Einführung von Schulstraßen in Bergisch Gladbach gefordert. Alle politischen Fraktionen stimmten dafür und beauftragten die Verwaltung, ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten. Die Umsetzung lässt allerdings noch auf sich warten. Ähnlich sieht es beim Thema Fahrradstraßen aus: Auch hier wurde mit großer politischer Mehrheit die Einführung eines Radverkehrsnetzes beschlossen, die Verwaltung arbeitet an der Konzeption der ersten Fahrradstraßen in Refrath und Frankenforst. Genau entlang dieser Route, an der viele Schulen liegen, führte auch die Strecke der Kinder-Fahrrad-Demo, die wie immer von der Polizei freundlich begleitet und gesichert wurde.
Zwischen den vielen Kindern und Eltern fuhr auch Marcel Kreutz mit, der selbst aus Refrath kommt und bei der Kommunalwahl im Herbst als Bürgermeisterkandidat von GRÜNEN und SPD antritt. „Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass das Thema Verkehrssicherheit für Kinder vielen Menschen sehr wichtig ist. Als Bürgermeister möchte ich mich dafür einsetzen“, versprach er zum Abschluss der Demo auf dem Peter-Bürling-Platz. Der ADFC unterstützte die Demo und verteilte Luftballons, Warnwesten und Reflektoren.