„Flotte Schnecken“ radeln durch Wald und Flur
Saisonstart am 5. Mai
WERMELSKIRCHEN. Am Montag, dem 5. Mai, startet die Fahrradgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), die „Flotten Schnecken“, zur ersten Radtour der Saison. Bei den Touren handelt es sich um leichte, 20 und 45 Kilometer lange Pedelec-Touren in die Umgebung von Wermelskirchen. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr am Rathaus Wermelskirchen. Gefahren wird in gemütlichem Tempo auf Bahntrassen-Radwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen und Forstwegen mit möglichst wenigen Steigungen. „Leider sind Anstiege im Bergischen Land nicht ganz zu vermeiden, aber wir suchen uns die vergleichsweise besten Routen aus“, sagt Sabine Krämer-Kox, Vorsitzende der ADFC Ortsgruppe Wermelskirchen Burscheid. Es freut sie, dass selbst alteingesessene Wermelskirchener bei den Touren noch neue Wege kennen lernen können. Gerade im Kombinieren von Wegstrecken liege der Trick, weiß Krämer-Kox.
Idyllische und sichere Radrouten
Als Burscheiderin kennt sie dort ebenfalls schöne Routen. „Besonders gerne fahren wir
durch das idyllische Fachwerkdorf Dierath mit anschließendem Obstweg, zur Sengbach- und
Diepentalsperre oder besuchen die Lambertsmühle bei Dürscheid“, sagt ADFC TourGuide
Krämer-Kox. Auch Bever-Talsperre und Wupper-Vorsperre werden gerne angesteuert,
besonders seit es entlang der Bevertalstraße einen eigenen Weg für Radfahrer und
Fußgänger gibt. Auf einer absolut sicheren Runde können Radfahrende über die
Röttenscheider Höhe und Neye wieder zum Bergischen Panorama-Radweg hinunterrollen,
freut sich die Radexpertin. Manchmal gehe es zwar ein Stück bergauf, aber das sei kein
Problem, weil die meisten flotten Schnecken mittlerweile über Fahrräder mit E-Antrieb
verfügen. Vor einigen Jahren habe das noch ganz anders ausgesehen. Durch die
Motorisierung können die Touren jetzt ausgedehnt werden, besonders im Juni und Juli, wenn
es lange hell ist.
Gesellige Erkundung von Natur und Heimat
Bei den Fahrten der Flotten Schnecken handelt es sich nicht um sportliche Veranstaltungen,
sondern Ziel ist es, den Teilnehmenden in gemütlichem Tempo auf dem Fahrrad Natur und
Heimat näher zu bringen, erklärt Sabine Krämer-Kox, die auch im Naturpark Bergisches
Land gut vernetzt ist und sich in der Region bestens auskennt.
Termine 2025
Für 2025 sind zwischen Mai und September insgesamt zehn Termine der Flotten Schnecken
vorgesehen - jeweils jeden 1. und 3. Montag im Monat:
5. + 19. Mai, 2. + 16. Juni, 7. + 21. Juli, 04. + 18. August sowie 1. + 15. September.
Alle Termine sind im ADFC-Tourenportal unter www.adfc-berg.de zu finden. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich. Gäste zahlen 2 €. Rückfragen unter Telefon 01520 58 43 574.