Herkenfelder Weg: Vorschläge des ADFC zur Verkehrsberuhigung
Fast alle Anlieger beklagen ständige KFZ-Verstöße gegen das VZ „Durchfahrt verboten, Anlieger frei“ durch Elterntaxis zur IGP und Kombibad-Kunden.
1. Unechte Einbahnstraßen zur Vermeidung oder Reduktion von Begegnungsverkehr
Fast alle Anlieger beklagen ständige KFZ-Verstöße gegen das VZ „Durchfahrt verboten, Anlieger frei“ durch Elterntaxis zur IGP und Kombibad-Kunden. Als wirksameres Mittel gegen die Nutzung des Herkenfelder Weges als Schleichweg könnte die Durchfahrt durch den schmalen Kernbereich („Waldbabschnitt“) mit beidseitigen VZ „Einfahrt verboten“ + Zusatz „Radverkehr frei“ + Zusatz „Hausnr. 15-39 frei“ bzw. „Kleingarten frei“ zusätzlich eingeschränkt werden (doppelte unechte Einbahnstraße, ist eine Sperre durch Abpollern vorzuziehen). Einfahrverstöße können polizeilich einfacher kontrolliert werden, was ja auch mehrfach von den Anliegern angemahnt wurde.
Zusätzlich sollte dann jeweils ein Sackgassen-VZ am Abzweig Kempener bzw. Borngasse aufgestellt werden, z.B. unter dem jetzigen VZ „Durchfahrt verboten, Anlieger frei“.
2. Zusätzliche Ausweichstellen für KFZ und Fahrräder im Bereich von Abschnitten mit Breiten < 4.00 m durch breitere Bankette und Einrichtung einer Fahrradstraße bis zur Badstraße
Für die Verlängerung der geplanten Fahrradstraße bis zur Badstraße ist eine Unterschreitung der empfohlenen Mindestbreite laut MUNV nicht per se prohibitiv. Angesichts der geringen Fahrbahnbreite für Begegnungsfälle könnte hilfsweise die Zahl der Ausweichstellen erhöht werden (siehe auch Hinweis in der Stellungnahme der AGFS zur Breite von Fahrradstraßen, Anlage 1). Ausweichstellen sind auf schmalen Straßen in bergigem Gelände weit verbreitet und ermöglichen sichere und pragmatische Begegnungen von Fahrzeugen auf Basis gegenseitiger Rücksichtnahme. Derzeit gibt es im Herkenfelder Weg im dem „Waldabschnitt“ schon eine Ausweichstelle (Foto 1). Es scheint in diesem Abschnitt aber noch Platz zu sein für zwei weitere Stellen sowie für zwei weitere Stellen nördlich der Kleingarten-Einfahrt (Fotos 2-6). Vielleicht könnten an diese Stellen jeweils die Sträucher freigeschnitten werden und das Bankett verbreitert werden?
Anlage: Email Korrespondenz mit der AGFS zur Breite von Fahrradstraßen im Juni 2025