STADTRADELN 2025 Burscheid
Gewinnübergabe an aktivste Radler*innen beim Bergischen Feierabendmarkt
Auszeichnungen für die aktivsten Radler*innen und den STADTRADELN-Star
Die drei erfolgreichsten Burscheider Radler*innen mit den meisten zurückgelegten Kilometern durften sich auf einen Gutschein vom Burscheider Fahrradhaus Edelhelfer freuen. Als Ansporn zum Sammeln vieler Fahrradkilometer hatte der Rheinisch-Bergische Kreis jeder teilnehmenden kreisangehörigen Kommune attraktive Preise zur Verfügung gestellt.
Am 17. Juli überreichte Bürgermeister Dirk Runge auf dem Bergischen Feierabendmarkt in Burscheid die Preise und Urkunden an alle drei Burscheider Preisträger*innen übergeben.
Die Gewinner
Den 1. Platz erradelte sich Sabine Krämer-Kox mit 1.542 gefahrenen Kilometern. Ihr Team „ADFC WK & Friends“ mit 5 aktiven Radler*innen erreichte in der Gesamtwertung mit 2.818 Kilometern den dritten Platz hinter der „Dorfgemeinschaft Groß-Berg-Kleinhamberg“ mit 7.212 Kilometern und dem W5-Team der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde. In der Wertung „geradelte Kilometer pro Kopf“ lag das ADFC-Team mit 564 Kilometern an der Spitze.
Mit 1.124 zurückgelegten Kilometern verdiente sich Adelheid Kolbe den 2. Platz und gewinnt damit einen Gutschein im Wert von 50 Euro. In der Kategorie „Beste Einzelperson“ freut sich Volkmar Kolbemit 1.038 gefahrenen Kilometern in dem Aktionszeitraum über Platz 3 und einen Gutschein im Wert von 25 Euro.
Urkunde für den Burscheider STADTRADELN-Star Ulrike Müller
Der Burscheider STADTRADELN-Star Ulrike Müller hat im STADTRADELN-Zeitraum ganz auf das Auto verzichtet und beachtliche 757 km zurückgelegt.